Registrieren

Alge 8001 - Nicht genügend Stapelspeicher

Hier passen alle Fragen hinein, die sich mit der Abwicklung von Bewerben mit OnTime beschäftigen - von Eingaben über Auswertungen bis zur Listengestaltung
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 08, 2025 9:20

Alge 8001 - Nicht genügend Stapelspeicher

Beitragvon Hannes » Sa Feb 01, 2025 16:59

Wir haben gestern ein Rennen mit über 150 Läufer (Alge 8001) durchgeführt. Nach Startnummer 76 kam während dem Rennen eine Fehlermeldung. Die unten angeführte Fehlermeldung stammt aus der Error Datei unter dem Log-Verzeichnis von OnTime.
Die Zeiten von Start-Nr. 77 und 78 haben wir dann manuell in OnTime eingegeben.
Nach dem Trennen der Verbindung in der OnTime Zeiteingabe und neuerlichem Verbinden hat alles bis zum Ende des Rennens problemlos funktioniert.

Errormeldung der Log-Datei:
1.01.2025 11:12:08 Prozedur: DoZeit
Meldung: Fehler bei Zeitverarbeitung
Fehlernummer: 28
Beschreibung: Nicht genügend Stapelspeicher
Windows Version: Microsoft Windows 10 Pro 10.0.19045
Access Version: 16.0.18324 (64-Bit)
Zeitpunkt: 31.01.2025 11:12:06

Verwendete Ausrüstung:
Alge TdC 8001 und zwei Alge D-Line Anzeigetafeln, wovon auf einer die Zeit und auf der anderen die Start-Nr. und der Rang in der jeweiligen Gruppe angezeigt wird.
Die erste Anzeigetafel ist mit Bananenstecker an die Alge angeschlossen und die beiden Anzeigetafeln sind untereinander ebenfalls mit Bananenstecker verbunden.
Die Alge 8001 ist mit einem USB-C seriellem Adapter an den Laptop angeschlossen. Als einziges weiteres Gerät ist ein Samsung Laserdrucker über USB an den Laptop angeschlossen.

Hatte vielleicht jemand schon das gleiche Problem und weiß eine Lösung dazu?

sg
Hannes
SV Zams Winter

Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 09, 2025 19:38

Re: Alge 8001 - Nicht genügend Stapelspeicher

Beitragvon reinmanu » Fr Feb 07, 2025 16:26

Hallo,

Hatte beim letzten Rennen das gleiche Problem:

11.01.2025 18:44:10 Prozedur: DoZeit
Meldung: Fehler bei Zeitverarbeitung
Fehlernummer: 28
Beschreibung: Nicht genügend Stapelspeicher

Windows Version: Microsoft Windows 11 Pro 10.0.22631
Access Version: 16.0.18324 (64-Bit)
Zeitpunkt: 11.01.2025 18:44:09

Hardware:
ALGE TDC4000
Digitus RS232 - USB Wandler
Windows 11 Notebook

@Harald, wir hatten da eh Kontakt aber nichts gefunden - hab morgen wieder ein Rennen und werde berichten!

sg
Manuel

Beiträge: 8
Registriert: Do Jan 09, 2025 19:38

Re: Alge 8001 - Nicht genügend Stapelspeicher

Beitragvon reinmanu » Mo Feb 10, 2025 17:37

Hallo,

Hatte am Samstag das gleiche Problem:

-Fehler in CheckStatus: 28 Nicht genügend Stapelspeicher

-Fehler bei Zeitübernahme von der Schnittstelle, nicht genügend Stapelspeicher.
Ich hab auf die schnelle 2 Fotos gemacht - sind angehängt.

Der Rest war problemlos - danke!

sg
Manuel
Dateianhänge
PXL_20250208_131521262.jpg
PXL_20250208_131521262.jpg (193.92 KiB) 5519-mal betrachtet
PXL_20250208_131510664.MP.jpg
PXL_20250208_131510664.MP.jpg (160.63 KiB) 5519-mal betrachtet

Site Admin
Beiträge: 787
Registriert: Sa Dez 07, 2002 16:45

Re: Alge 8001 - Nicht genügend Stapelspeicher

Beitragvon skizeit » Mi Feb 12, 2025 8:22

Hallo zusammen,

ich habe jetzt mal die Gemeinsamkeiten verglichen und auch mit einigen anderen (Alge-)Anwendern gesprochen, die diesbezüglich keine Probleme haben.

Gemeinsam ist die verwendete Access Version: 16.0.18324 (64-Bit).
Bitte schaut daher zuerst mal, dass das aktuelle Office-Update installiert ist (ein beliebiges Office-Programm öffnen - Menü "Datei" "Konto" - Updateoptionen - "Jetzt aktualisieren"). Aktuell am heutigen Tag (12.2.2025) ist 16.0.18429.

Sollte sich das Problem dadurch lösen, bin ich erstmal beruhigt.
Wenn nicht, empfehle ich für OnTime die Verwendung der Runtime-Version 2010 - die ist meiner Erfahrung nach die sicherste und ausgereifteste Access-Version (für OnTime) und vor allem gibt es dabei auch keine neuen Microsoft-Überraschungen mehr (ich hatte mit Office 365 schon ein paar nette Highlights in den letzten Jahren ...). Diese Runtime kann auch problemlos parallel zum normalen Office installiert werden, bringt also keinerlei Nachteile.

Klar ist natürlich auch, dass das keine generelle Lösung für euch als Anwender sein kann und ich werde auch noch weiter dranbleiben, ob da noch was im Code möglich ist. Ist halt immer schwierig in einem Programmteil, der seit vielen Jahren ungeändert problemlos läuft und plötzlich bei einzelnen Anwendern Probleme macht, die nicht sofort eindeutig nachvollziehbar sind.
Harald Hattinger
------------------
info@skizeit.at

Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 08, 2025 9:20

Re: Alge 8001 - Nicht genügend Stapelspeicher

Beitragvon Hannes » So Feb 23, 2025 11:58

Gestern hatten wir bei einem Rennen erneut das selbe Problem. Der Fehler trat bis jetzt immer zwischen den Startnummern 70 bis 80 auf. Läufer die nicht im Ziel waren haben wir in OnTime sofort auf 'NIZ' gesetzt. Nur in der Alge ist bei diesen Läufern die Zeit im Hintergrund weiter gelaufen.
Nach dem Trennen und neuerlichem Verbinden hat alles wieder normal funktioniert.

Hannes
SV Zams Winter

Site Admin
Beiträge: 787
Registriert: Sa Dez 07, 2002 16:45

Re: Alge 8001 - Nicht genügend Stapelspeicher

Beitragvon skizeit » So Feb 23, 2025 18:29

Habt ihr die Lösung mit der Runtime schon versucht? Sonst drehen wir uns hier im Kreis ...

Ich habe in der Zwischenzeit doch mit einigen Anwendern (insbesondere auch von Alge) gesprochen, und außer den Fällen hier im Forum konnte keiner das Problem nachvollziehen. Das macht für mich die Fehlersuche natürlich einigermaßen schwierig ... :roll:
Harald Hattinger
------------------
info@skizeit.at

Benutzeravatar
Beiträge: 249
Registriert: Di Dez 10, 2002 22:22
Wohnort: 3180 Lilienfeld

Re: Alge 8001 - Nicht genügend Stapelspeicher

Beitragvon Karl Lackinger » Do Mär 13, 2025 9:30

Mein Standard-Equipment ist Microgate REI.PRO, RACETIME.PRO und Lenovo Laptop T470p mit der neuesten Version von Office 365.
Ich habe jetzt bei einem Rennwochenende, bei dem ich mit meinem Laptop mit einer ALGE 8001 verbunden war, die beschriebenen Probleme am eigenen „Leib“ verspürt.
Ich habe von diesen Rennen die Online-Protokolle genauestens studiert und bei den betreffenden Startnummern anormale Eintragungen festgestellt.
Für das Rennen am folgenden Dienstag, habe ich meinen neuen Laptop Lenovo E16 eingesetzt.
Hier habe ich ZUSÄTZLICH zur neuesten Office 365 Version aus Skizeit/Produkte/OnTime/ontime Installation Klick auf "Alle Infos zur Installation von OnTime LIVE!"( ganz nach unten scrollen) Acces Runtime 2010 und Update für Runtime 2010 installiert.
Dazu habe ich in OnTime/Uhrenkonfiguration/Schnittstelle ALGE TdC 8000 die Timeout-Zeit der Uhr auf 100 ms gestellt.
Mit dieser Konfiguration hatte ich beim Rennen am Dienstag keinerlei Probleme.
Was war der Ausgangspunkt unserer Überlegungen:
Der Programmteil in OnTime, der die Übertragungen von der Uhr zum Laptop übernimmt, ist seit Jahren unverändert und z.B mit meiner Uhr problemlos und stabil.
Die ALGE 8000/8001 ist ebenfalls seit vielen Jahren unverändert stabil.
Also was ist „zwischen“ Uhr und OnTime? Kabeln und Acces!
Wir haben insgesamt 3 verschiedene Kabeln probiert. An den Kabeln lag es offensichtlich nicht.
Meiner Meinung nach reicht ein Update in Acces, um in diesem Officeteil Änderungen hervorzurufen, die die Übertragung zu OnTime beeinflusst.
Daher der Einsatz von bewährten Programmen.
Bleibt zu hoffen, dass sich diese Konfiguration bewährt, und die Übertragungsprobleme nicht mehr auftreten.

Liebe Grüße
Karl

PS: Herzliche Gratulation zum neuen Design von OnTime und Skizeit
Karl Lackinger
USC Lilienfeld
Landesskiverband NÖ
ÖSV-Referat Skizeit
Handy: +43 676 5923575
E-Mail: karl.lackinger@aon.at
Internet: http://2011.auf.ski

Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 08, 2025 9:20

Re: Alge 8001 - Nicht genügend Stapelspeicher

Beitragvon Hannes » Sa Mär 29, 2025 7:29

Vielen Dank Herr Lackinger, für Ihre Mühe und Information! In diesem Winter haben wir keine Rennen mehr, und daher werden wir die angeführte Konfiguration in der nächsten Wintersaison gerne probieren.

sg
Hannes
SV Zams Winter

Zurück zu Fragen zur Abwicklung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast