Vereinsmeisterschaften Gäste
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- ASKOE SG Spittal/Drau
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Jan 23, 2009 20:38
Vereinsmeisterschaften Gäste
Hallo
Wir haben unsere Vereinsmeisterschaft und wir haben auch einige Gästeklassen. Zur Eingabe benutze ich das Excel Formular von OnTime.
Meine Frage/Wunsch bezieht sich auf die Zuweisung der Wertungsklasse.
Kann ich die Gästeklassen über das Feld Zusatzinfo zuweisen?
Denn bei 120 Läufern die Wertungsklasse einzustellen ist ein bisschen umständlich.
Danke im Voraus
mfg
Stefan Steinacher
Wir haben unsere Vereinsmeisterschaft und wir haben auch einige Gästeklassen. Zur Eingabe benutze ich das Excel Formular von OnTime.
Meine Frage/Wunsch bezieht sich auf die Zuweisung der Wertungsklasse.
Kann ich die Gästeklassen über das Feld Zusatzinfo zuweisen?
Denn bei 120 Läufern die Wertungsklasse einzustellen ist ein bisschen umständlich.
Danke im Voraus
mfg
Stefan Steinacher
- Karl Lackinger
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Di Dez 10, 2002 22:22
- Wohnort: 3180 Lilienfeld
Hallo!
Wenn sich bei einem Rennen die Klassen mit den Jahrgängen überschneiden - wie eben bei der Gästeklasse - lege ich einfach ein 2. Rennen an, dann erfolgt die Zuordnung in die Startklassen automatisch. Für die Startnummern nehme ich eben die fortlaufende Zahl. Das bedeutet aber, dass die Gästeklassen nach allen anderen Klassen starten. Bemerkung dazu: Ich fahre prinzipell - soweit möglich - Online und Live.
Legt man die Rennen so an, dass die Gästeklassen in der Startreihenfolge gemischt mit den anderen Klassen sind, fahre ich eben mit 2 Laptops. Meine MicroGate REI2 ermöglicht das mit 2 PC-Anschlüssen.
Eine andere Möglichkeit wäre noch die Offline-Einspielung in 2 Rennen.
Wenn sich bei einem Rennen die Klassen mit den Jahrgängen überschneiden - wie eben bei der Gästeklasse - lege ich einfach ein 2. Rennen an, dann erfolgt die Zuordnung in die Startklassen automatisch. Für die Startnummern nehme ich eben die fortlaufende Zahl. Das bedeutet aber, dass die Gästeklassen nach allen anderen Klassen starten. Bemerkung dazu: Ich fahre prinzipell - soweit möglich - Online und Live.
Legt man die Rennen so an, dass die Gästeklassen in der Startreihenfolge gemischt mit den anderen Klassen sind, fahre ich eben mit 2 Laptops. Meine MicroGate REI2 ermöglicht das mit 2 PC-Anschlüssen.
Eine andere Möglichkeit wäre noch die Offline-Einspielung in 2 Rennen.
Karl Lackinger
USC Lilienfeld
Landesskiverband NÖ
ÖSV-Referat Skizeit
Handy: +43 676 5923575
E-Mail: karl.lackinger@aon.at
Internet: http://2011.auf.ski
USC Lilienfeld
Landesskiverband NÖ
ÖSV-Referat Skizeit
Handy: +43 676 5923575
E-Mail: karl.lackinger@aon.at
Internet: http://2011.auf.ski
- ASKOE SG Spittal/Drau
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Jan 23, 2009 20:38
Hallo
Danke erstmal für die rasche Antwort.
Also wir fahren generell offline.
Bei mir fahren zuerest Kinder - Schüler - AK und dann die jeweiligen GK und dann Jugend.
von daher kann ich kein zweites Rennen machen.
Daher bitte ich auch um eine Funktion die eine Gästeeinteilung möglich macht.
Danke
mfg
stefan steinacher
Danke erstmal für die rasche Antwort.
Also wir fahren generell offline.
Bei mir fahren zuerest Kinder - Schüler - AK und dann die jeweiligen GK und dann Jugend.
von daher kann ich kein zweites Rennen machen.
Daher bitte ich auch um eine Funktion die eine Gästeeinteilung möglich macht.
Danke
mfg
stefan steinacher
Es gibt einen kleinen Trick, mit dem man das relativ schnell erledigen kann:
- Klassen und Startgruppen öffnen
- aktuelle Klasseneinteilung exportieren (zur Sicherheit)
Da OnTime beim Import einer Anmeldung (egal ob Excel, XML oder online) immer den Starter in die erstmögliche Startgruppe einteilt (gesucht wird vom höchsten Jahrgang zum niedrigsten), müssen die Klassen so eingestellt werden, dass die Gästeklasse als erstes gefunden wird.
- bei allen Klassen das Feld "Jahrgang von" auf z.B. 2010 stellen (geht recht schnell, wenn mans in der 1. Zeile macht, Pfeiltaste nach unten, dann STRG+2 drücken, damit wird der Wert der vorherigen Zeile kopiert) => in diese Klassen wird niemand automatisch eingeteilt
- die Excel-Anmeldeliste importieren
- die exportierte Klassenliste wieder importieren
Fürs nächste Jahr werd ich mir was besseres einfallen lassen
Harald Hattinger
- Klassen und Startgruppen öffnen
- aktuelle Klasseneinteilung exportieren (zur Sicherheit)
Da OnTime beim Import einer Anmeldung (egal ob Excel, XML oder online) immer den Starter in die erstmögliche Startgruppe einteilt (gesucht wird vom höchsten Jahrgang zum niedrigsten), müssen die Klassen so eingestellt werden, dass die Gästeklasse als erstes gefunden wird.
- bei allen Klassen das Feld "Jahrgang von" auf z.B. 2010 stellen (geht recht schnell, wenn mans in der 1. Zeile macht, Pfeiltaste nach unten, dann STRG+2 drücken, damit wird der Wert der vorherigen Zeile kopiert) => in diese Klassen wird niemand automatisch eingeteilt
- die Excel-Anmeldeliste importieren
- die exportierte Klassenliste wieder importieren
Fürs nächste Jahr werd ich mir was besseres einfallen lassen

Harald Hattinger
Re: Vereinsmeisterschaften Gäste
Klar, schon lange (Version 10.0.0 vom 15.12.2009):
- Klassen fertig anlegen in OnTime
- im Fenster "Klassen und Startgruppen" exportieren in die Excel-Anmeldeliste
- somit stehen im Excel die Klassen zur Auswahl
- ... und beim Import in OnTime werden die Starter in diese Klassen eingeteilt
Voraussetzung: keine Änderung der Klassenbezeichnungen zwischen Export nach Excel und Import
- Klassen fertig anlegen in OnTime
- im Fenster "Klassen und Startgruppen" exportieren in die Excel-Anmeldeliste
- somit stehen im Excel die Klassen zur Auswahl
- ... und beim Import in OnTime werden die Starter in diese Klassen eingeteilt
Voraussetzung: keine Änderung der Klassenbezeichnungen zwischen Export nach Excel und Import
Re: Vereinsmeisterschaften Gäste
Ja das war mir bereits bekannt. Das Problem dabei ist das man in der Excel auch auf die Jahrgänge schauen muss (sofern es mehrere Gäste Klasen gibt). Genial wäre dabei, wenn man in der Excel einfach eine Möglichkeit hätte den Starter als Gästeklasse zu "markieren" ohne dabei direkt die Klasse auszuwählen. Beim Import in OnTime schaut dann deine Software auf diese Markierung und schmeißt den Teilnehmer dann anhand des Jahrgang in die richtige Gästeklasse. JA ich weiß das mag für dich und auch für andere nicht oft zutreffen aber ich bin sicher nicht alleine mit dem Problem im Bezug auf "sonstige nicht offizielle Rennen" mit mehreren Gästeklassen die sich mit "normalen" Klassen überschneiden.
Wie schon teilweise über Telefon kommuniziert, ist unser Verein auch durchaus bereit hier einen kleinen extra einmaligen finanziellen Beitrag zu leisten für den Programmieraufwand...
Wie schon teilweise über Telefon kommuniziert, ist unser Verein auch durchaus bereit hier einen kleinen extra einmaligen finanziellen Beitrag zu leisten für den Programmieraufwand...

Re: Vereinsmeisterschaften Gäste
Nein, die Jahrgänge spielen dann keine Rolle mehr: es wird genau jene Klasse in OnTime zugeordnet, die in Excel auch zugeordnet ist.
Wenn also mehrere Gästeklassen zur Auswahl stehen ("Gäste männlich", "Gäste weiblich", "Gäste Jugend" etc) und diese in Excel sauber zugeordnet sind, werden genau diese in OnTime auch so zugeordnet.
Generell werden wir den Import über Excel in Zukunft nicht weiter ausbauen bzw. unterstützen, da wir programmtechnisch das einfach nicht im Griff haben, was da daher kommt. Jeder kann im Excel reinschreiben was er will, jede Prüfung kann ausgehebelt werden - und wenn der Import in OnTime dann nicht funktioniert, ist trotzdem OnTime schuld. Gerade kürzlich kam eine Anfrage, ob wir nicht diese (wenigen) Prüfmakros auch noch rausnehmen können (die zumindest Geschlecht und korrekte Jahrgänge gewährleisten), weil sonst die Excel-Datei nicht per Mail verschickt werden kann ...
Wir haben mittlerweile so viele Möglichkeiten der sicheren und einfachen Nennung (insbesondere auch über wir.auf.ski), die in Zukunft auch noch weiter ausgebaut werden und für alle Beteiligten einfacher, schneller und vor allem fehlerfreier funktionieren.
Wenn also mehrere Gästeklassen zur Auswahl stehen ("Gäste männlich", "Gäste weiblich", "Gäste Jugend" etc) und diese in Excel sauber zugeordnet sind, werden genau diese in OnTime auch so zugeordnet.
Generell werden wir den Import über Excel in Zukunft nicht weiter ausbauen bzw. unterstützen, da wir programmtechnisch das einfach nicht im Griff haben, was da daher kommt. Jeder kann im Excel reinschreiben was er will, jede Prüfung kann ausgehebelt werden - und wenn der Import in OnTime dann nicht funktioniert, ist trotzdem OnTime schuld. Gerade kürzlich kam eine Anfrage, ob wir nicht diese (wenigen) Prüfmakros auch noch rausnehmen können (die zumindest Geschlecht und korrekte Jahrgänge gewährleisten), weil sonst die Excel-Datei nicht per Mail verschickt werden kann ...

Wir haben mittlerweile so viele Möglichkeiten der sicheren und einfachen Nennung (insbesondere auch über wir.auf.ski), die in Zukunft auch noch weiter ausgebaut werden und für alle Beteiligten einfacher, schneller und vor allem fehlerfreier funktionieren.
Re: Vereinsmeisterschaften Gäste
Das mag alles für die meisten Rennen stimmen. Wir nutzen Excel für fast jedes Rennen (für die Sektion Rodeln). Eine Nennung direkt vom Teilnehmer über SkiZeit ist hier undenkbar
. Die Makros usw. stört mich alles überhaupt nicht. Das mit der Zuweisung zur Gruppe in Excel ist mir auch so bekannt und funktioniert auch wie von dir beschrieben. Das problem ist hier das man die Gruppe selber auswählen muss und wenn man mehrere Jahrgänge hat, passieren da Fehler. Wenn es also eine Möglichkeit geben würde das man in Excel den Teilnehmer nur als Gast markiert (ohne Gruppenzuweisung) und dann beim Import OnTime die Zuweisung macht, wäre das sehr genial! Also ein Feld in Excel wo ich den Teilnehmer als Gast markiere und bei den Startgruppen in OnTime auch ein Feld für "ist Gästeklasse JA/Nein"
Das du das anders siehst, ist mir klar. Die Anmeldung über SkiZeit ist ja auch sinnvoll und erleichtert einiges bei den meisten Rennen ABER halt nicht bei sonstige Rennen oder jux Rennen....

Das du das anders siehst, ist mir klar. Die Anmeldung über SkiZeit ist ja auch sinnvoll und erleichtert einiges bei den meisten Rennen ABER halt nicht bei sonstige Rennen oder jux Rennen....
Re: Vereinsmeisterschaften Gäste
Ich meinte NICHT die Nennung über Skizeit, sondern über wir.auf.ski! Ihr habt das im Verein seit mehreren Jahren, aber bisher halt noch nie verwendet ... einfach mal probieren!
Wir haben von vielen Vereinen ein absolut positives Feedback zu dieser extrem simplen Nennmöglichkeit, VOR ALLEM bei Juxrennen, sonstigen Rennen, Schulrennen usw und sehen das ja auch an der Anzahl der Nutzung.
Wir haben von vielen Vereinen ein absolut positives Feedback zu dieser extrem simplen Nennmöglichkeit, VOR ALLEM bei Juxrennen, sonstigen Rennen, Schulrennen usw und sehen das ja auch an der Anzahl der Nutzung.
Re: Vereinsmeisterschaften Gäste
JA das mag sein, das dass alles super Genial ist. Aber speziell das etwas ältere Publikum will das ganze "analog" machen, also ich gehe dort hin zb. Bank oder Tourismusbüro und Melde mich dort an, denen ist dann eine Excel Liste lieber als eine Webseite. Mag alles sein wie du meinst und ich stimme auch zu aber das dauert meiner Meinung nach noch etwas bis das auch in die Letze Gemeinde im Land durchgerungen ist



11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Probleme und Wünsche
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste